Handreichungen zur Corona-Krise
Wir stehen alle in einer uns unbekannten Situation. Gemäß unserem Slogan „Wissen schafft Stärken“ wollen wir vorausdenken und dabei Gedankenanstoß, Hilfe und Unterstützung sein.
Hoffnungszeichen
- Nr. 1: Wenn das Leben stillsteht
von Prof. Heiko Wenzel, Ph.D. (Wheaton College), Gießen - Nr. 2: „Und ob ich schon wanderte im Tal des Todesschattens": über die christliche Ewigkeitshoffnung
von Prof. Dr. Hanna Stettler, Tübingen - Nr. 3: „Nur verlass dein Kellion nicht!“
von Prof. Dr. Peter Zimmerling, Leipzig - Nr. 4: Wie Christen in der Verfolgung
von Prof. Dr. Peter Penner, Wien - Nr. 5: Alleinsein
von Prof. Heiko Wenzel, Ph.D. (Wheaton College), Gießen - Nr. 6: Die Pandemie des Mittelalters: Können Christen und Christinnen aus der Geschichte lernen?
von Dr. Frank Hinkelmann, Wien - Nr. 7: Die göttliche Weltregierung und die Frage nach dem „Wozu“ der Krise
von Prof. Dr. Dr. Bernd Wannenwetsch, Gießen - Nr. 8: Ehen werden im Himmel geschlossen
von Prof. Dr. Hanna Stettler, Tübingen - Nr. 9: Familie - in Zeiten wie dieser
von Mag. Teresa Adler, Wien
Wir freuen uns zu hören, wie Ihnen die Texte gefallen haben.